Bewerbungen aus dem Ausland

Die UPK Basel beschäftigen Personen aus über 40 Nationen. Wenn Sie im Ausland zu Hause sind und sich für eine Stelle in der Schweiz bewerben wollen, sollten Sie einige Punkte betreffend Aufenthalt in der Schweiz abklären. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt:

Für eine Erwerbstätigkeit in der Schweiz benötigen Sie eine gültige Aufenthaltsbewilligung. Entsprechende Informationen finden Sie auf der Website des Staatssekretariats für Migration.

Alle in der Schweiz wohnhaften Personen sind in Bezug auf das Einkommen und Vermögen steuerpflichtig. Für Grenzgänger und Grenzgängerinnen gelten die Regelungen der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und dem Wohnsitzstaat. Die kantonalen Steuerverwaltungen geben gerne Auskunft in Bezug auf die Steuerpflicht.

Zu den Anstellungsbedingungen der UPK Basel.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12