Anstellungsbedingungen
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel schaffen einen Rahmen, in dem Mitarbeitende erfolgreich, motiviert und zufrieden arbeiten können. Sie profitieren von attraktiven und zeitgemässen Anstellungsbedingungen, die in einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geregelt sind. Erfolgt die Anstellung über Drittmittel gelten die Grundlagen gemäss Schweizerischem Obligationenrecht (OR).
Ferien und Flexitage
Bei einer Anstellung unter dem GAV erhalten Sie bis zum 49. Altersjahr 25 Ferientage. Danach steigt der Ferienanspruch in zwei Stufen bis zu 32 Ferientagen ab dem 60. Altersjahr. Zusätzlich zu den Ferien und gesetzlichen Feiertagen werden unseren Mitarbeitenden 5 persönliche und flexible Freitage gewährt.
Bei einer Anstellung gemäss OR sind es bis zum vollendeten 20. Altersjahr 5 Wochen pro Dienstjahr, für alle anderen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen 4 Wochen.
Flexible Arbeitszeiten
Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützen die UPK Basel die Life-Balance. Sofern es die betriebliche Situation zulässt, kann auch ein unbezahlter Urlaub beantragt werden.
Gesundheit
Für die Förderung der persönlichen Gesundheit besteht auf dem UPK-Campus ein kostenloses Sportangebot. Aktuell ist das Pilates und Power Yoga über Mittag und am Abend Bootcamp sowie HiiT. Der Fitnessraum ist für Mitarbeitende nach einer Einführung unter der Woche an Randzeiten und ganztags an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Im Weiteren hat es auf dem Campus ein Sportfeld, eine Boccia- sowie eine Finnenbahn. Jeweils Mai und Juni sind wir bei Bike to Work und Be2Run dabei. Neben einem vergünstigen Abo Preis bei Fitpass können sich die UPK Mitarbeitenden beim Lauftraining mit der Laufgruppe oder beim Fussball spielen im Fussbalclub UPK fit halten.
Lohn
Wir bezahlen marktgerechte und faire Löhne. Für die individuelle Lohneinstufung berücksichtigen wir Ausbildung, Berufserfahrung und Funktion. Ausserordentliche Arbeitszeiten (zum Beispiel Nacht- oder Wochenendarbeit, Einsätze an Feiertagen oder Pikettdienst) sowie die Ausübung einer speziellen Funktion vergüten wir entsprechend unserer Richtlinien.
Empfehlungsprogramm
Sie profitieren von einer attraktiven Prämie, wenn Sie aus Ihrem Umfeld neue Mitarbeitende anwerben und es zu einer Festanstellung kommt.
Versicherungen und Sozialleistungen
Pensionskasse: Die UPK Basel sind der Pensionskasse Basel-Stadt (PK BS) angeschlossen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von hervorragenden Versicherungsleistungen. Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte mit befristeter Anstellung sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.
Der Beitritt zu einer Krankenkasse (obligatorische Grundversicherung KVG) ist von unseren Mitarbeitenden individuell zu regeln. Im Bereich der Krankenzusatzversicherung (VVG) haben die UPK mit grossen Versicherungen Kollektivverträge abgeschlossen. Diese ermöglichen für verschiedene Versicherungsprodukte Prämienvergünstigungen. Weiter besteht die Möglichkeit, bei der Unfallversicherungskasse (UVK) eine Krankenzusatzversicherung abzuschliessen
Unfallversicherung: Gegen Berufsunfall (BU), Berufskrankheiten und Nichtberufsunfall (NBU) sind alle unsere Mitarbeitenden bei der SUVA obligatorisch grundversichert. Darüber hinaus sind sie bei Berufs- und Nichtberufsunfall bei der Unfallversicherungskasse (UVK) halbprivat (2. Klasse) versichert. Auf freiwilliger Basis ist bei der UVK (frühestens nach Ablauf der Probezeit bis spätestens zum 55. Altersjahr) der Abschluss eines NBU-Zusatzes für Privatversicherung (1. Klasse) zu günstigen Konditionen möglich.