Leitbild
Psychische Gesundheit rückt immer stärker in den Fokus unserer Gesellschaft – und mit ihr die Erwartungen an eine moderne, ganzheitliche Versorgung. Mit der zunehmenden Bedeutung steigen die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und damit auch an die Mitarbeitenden der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel.
Unser Motto «Früher erkennen, besser begleiten, digital unterstützen» steht für unsere Vision einer modernen, evidenzbasierten und gleichzeitig zugänglichen Psychiatrie: eine Versorgung, die proaktiv, integrativ und technologisch unterstützt ist.
Je früher, desto besser.
Mit modernen Diagnosetools wie Wearables und digital gestützten Screeningverfahren identifizieren wir psychische Erkrankungen bereits in frühen Stadien – oder verhindern sie durch präventive Angebote ganz. So helfen wir unseren Patientinnen und Patienten, schnellstmöglich auf ihren Genesungsweg zu starten.
Patientinnen und Patienten erhalten genau die Behandlung, die sie brauchen – ohne Brüche und mit maximaler Effektivität.
Unsere integrative Versorgung verbindet ambulante, stationäre und intermediäre Angebote nahtlos miteinander. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und setzen dabei auf Empathie und Fachwissen.
Technologie ist kein Ersatz, sondern eine Bereicherung.
Unsere digitale Patient Journey ermöglicht es, Behandlungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten: von der Aufnahme über die Therapie bis hin zur Nachsorge setzen wir auf digitale Unterstützung. So schaffen wir mehr Zeit für das Wesentliche: die Begegnung von Mensch zu Mensch.
Strategie
Unsere Strategie 2025 bis 2028 baut auf dieser Grundlage auf. Sie ist mehr als ein Plan – sie ist ein Versprechen: Gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten, unseren Mitarbeitenden und unseren Partnerinnen und Partnern schaffen wir zukunftsweisende Behandlungen und setzen neue Massstäbe in Forschung, Lehre und Versorgung.
Vision
Wir prägen die Zukunft der Psychiatrie durch Exzellenz, Innovation und Empathie.
Mission
Wir gestalten Psychische Gesundheit mit – wirksam, wertschätzend, zugänglich.
Unsere Werte
- Patientenorientiert – Wir arbeiten in jeder Hinsicht patientenorientiert.
- Vernetzt – Wir sind Teil eines Systems. Wir denken und handeln vernetzt und ganzheitlich.
- Wertschätzend – Wir begegnen einander wertschätzend und respektvoll.
-
Interprofessionell – Wir handeln interprofessionell und teamorientiert, evidenzbasiert und wissenschaftlich: im Zentrum steht dabei der Mensch.
Unsere strategischen Schwerpunkte
Abgeleitet aus Vision, Mission und Werten der UPK haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung unter Einbezug der Mitarbeitenden die Strategie 2025 bis 2028 entwickelt und in fünf strategischen Schwerpunkten festgehalten.
Die UPK bieten eine niederschwellige, qualitativ hochstehende Behandlung für alle an.
Die UPK sind die exklusive Partnerin der Universität Basel für Forschung und Lehre im Fach Psychiatrie.
Die UPK investieren, um langfristig ein positives Unternehmensergebnis zu sichern.
Die UPK engagieren sich für die Weiterentwicklung all Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die UPK verfolgen eine digitale Agenda, um Effizienz und Innovation zu ermöglichen.