Liaisondienste
Die Liaisondienste der Klinik für Kinder und Jugendliche beruhen auf dem Prinzip einer engen interdisziplinär ausgerichteten Zusammenarbeit mit pädagogischen Institutionen. Sie ermöglicht vielen Kindern und Jugendlichen, ergänzend zu den Angeboten der jeweiligen Einrichtung, eine angemessene psychiatrische Versorgung und psychiatrisch-psychologische Diagnostik.
Mit den folgenden Institutionen pflegen wir eine enge Zusammenarbeit:
- Bürgerliches Waisenhaus Basel
- familea - Für Frauen, Kinder und Familien
- FoyersBasel Beobachtungsstation
- FoyersBasel Durchgangsstation
- FoyersBasel Wohngruppe
- Frauenhaus beider Basel
- HELP! for Families
- Schlössli Basel - Wohnen für junge Frauen
- SOS-Kinderdorf Schwarzwald
- WUMA - Wohnheim für unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Matthias Luther, Dr. med.
Ärztlicher Leiter Zentrum für Liaison und aufsuchende Hilfen der Klinik für Kinder und Jugendliche
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel
matthias.luther@ upk.ch
Bettina Breymaier, Psychotherapeutin SBAP
Teamleiterin Liaisondienste
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel
bettina.breymaier@ upk.ch
Romana Friedrich, Dr.
Oberärztin Liaisondienste
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel
romana.friedrich@ upk.ch
Constanze Veigel-Maruschke, Dr. med.
Oberärztin Liaisondienste
Flughafenstrasse 20, 4056 Basel
constanze.veigel-maruschke@ upk.ch