Ökumenisches Zentrum
Das Ökumenische Zentrum ist ein Ort der Begegnung, der Gespräche und der Stille. Es bietet allen Menschen Raum zum Meditieren, zum Beten, zum Musizieren, zum Schreiben, zum Lesen oder zum Nachdenken. Im grossen Saal findet der wöchentliche Gottesdienst und über das Jahr verteilte Veranstaltungen statt. Daneben lädt ein kleiner «Raum der Stille» zur inneren Sammlung ein. Das Zentrum beherbergt die Büros des katholischen und evangelisch-reformierten Pfarramtes.
Gottesdienste
Im grossen Saal des Zentrums findet jeden Sonntag um 10 Uhr ein öffentlicher Gottesdienst statt, der überkonfessionell gestaltet wird.
Seelsorge
Die Seelsorge in der UPK Basel ist ökumenisch ausgerichtet, arbeitet unabhängig von Konfessions- und Religionszugehörigkeit, und wird durch das reformierte Pfarramt, Pfarrer Andreas Zenger, und das katholische Pfarramt, Seelsorgerin Simone Di Gallo und Gabriele Kieser (Gottesdienste & BeKuMi), getragen. In Zusammenarbeit mit all denen, die Kranke heilsam unterstützen, bieten wir Menschen innerhalb und ausserhalb der Klinik unser Gespräch und unsere Begleitung an. Wir arbeiten in der Seelsorge auch mit Ritualen, die Räume öffnen für die symbolische Auseinandersetzung mit Grundfragen der menschlichen Existenz. Nebst Taufen und Trauungen ergeben sich aus Seelsorgegesprächen Versöhnungs-, Erinnerungs-, Abschieds- und andere Segensrituale. Auf Wunsch gestalten wir Gedenkfeiern für verstorbene Patientinnen und Patienten, für Angehörige und Mitarbeitende.
Das Ökumenische Zentrum ist den ganzen Tag geöffnet und befindet sich im Gebäude L, Parterre.