Praktika im Bereich Erwachsenenpsychiatrie

Verhaltenstherapeutische Ambulanz (VTA)

  • Schwerpunkte: Kennenlernen von Störungsbildern, Testverfahren, Verfassen von Berichten, nach Bedarf Durchführung therapeutischer Interventionen, etc.
  • Dauer und Arbeitspensum: 4 Monate à 50 Prozent; 3 bis 4 Praktikumsstellen pro Jahr
  • Voraussetzung: im Masterstudium
  • Neue Bewerbungen werden ab August 2025 wieder entgegengenommen. Aktuell sind die Praktikumsplätze bis Februar 2026 bereits vergeben.
  • Bewerbungen an:  Alexandra.Hink@STOP-SPAM.upk.ch

Verhaltenstherapie stationär (VTS)

  • Schwerpunkte: Kennenlernen von Störungsbildern, Teilnahme an Gruppentherapien, Durchführung von Testverfahren sowie Einblick in die interdisziplinäre Teamarbeit (Fallbesprechungen, Rapporte, Supervision, etc.). Möglichkeit der Teilnahme an laufenden Evaluations- und Forschungsprojekten.
  • Dauer und Arbeitspensum: 4 Monate à 50 Prozent; 3 Praktikumsstellen pro Jahr (Januar-April, Mai-August, September-Dezember)
  • Voraussetzung: im Masterstudium (während des gesamten Praktikums)
  • Bewerbungen an: jannis.behr@STOP-SPAM.upk.ch

Ambulanter Dienst Sucht (ADS)

  • Schwerpunkte: direkte Patientenkontakte, Anwesenheit bei Patientengesprächen, Durchführung von psychodiagnostischen und neuropsychologischen Abklärungen, Verfassen von Berichten, Freizeitaktivitäten von Patienten organisieren und durchführen, an Forschungsprojekten mitwirken, etc.
  • Dauer und Arbeitspensum: 2 Praktika pro Jahr, 6 Monate bis ein Jahr, 60 – 80 Prozent
  • Voraussetzung: im Masterstudium
  • Bewerbungsfrist: bis 31.05.2023 für Praktikumsplatz im Jahr 2024
  • Bewerbungen an: julia.boerlin@STOP-SPAM.upk.ch 

Psychodiagnostik

  • Schwerpunkte: Durchführung psychologischer Testverfahren (v.a. SKID I und SKID II sowie neuropsychologische Testverfahren) mit stationären und ambulanten Patienten aller Diagnosegruppen. Das Praktikum ermöglicht einen sehr guten Einblick in das gesamte Spektrum psychischer Störungen
  • Dauer und Arbeitspensum: 6 Monate
  • Beginn: alljährlich zum 01.01. oder 01.07.
  • Voraussetzung: Bachelor-Abschluss
  • Bewerbungen an: elisabeth.nyberg@STOP-SPAM.upk.ch 

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12