«Ging mir extrem ans Herz»

«Mona mittendrin» mit der beliebten Moderatorin zu Besuch bei den UPK.

Die Sendung «Mona mittendrin» von SRF drehte Anfang September bei den UPK Basel. Die Moderatorin Mona Vetsch und ihr Team verbrachten drei Tage mit Kindern, die einen schwierigen Start ins Leben haben. Gefilmt wurde auch die Arbeit unserer Pädagoginnen und Pädagogen sowie Therapeutinnen und Therapeuten, die Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg begleiten und ihnen Rückendeckung bieten.

Dazu Mona Vetsch: «Die Geduld, die Ruhe und die Leidenschaft, die das Team der UPK an den Tag legen, haben mich sehr beeindruck! Und die Begegnungen mit den Kindern sind mir extrem ans Herz gegangen.» SRF-Produzent Michael Gerber doppelt nach: «Wir möchten mit dieser Sendung eine Brücke schlagen und das Thema Kinderpsychiatrie entstigmatisieren.»

Strahlende Kindergesichter
Nicht nur für die kleinen Akteure, auch für die grossen waren die Drehtage eindrücklich. «Ein grosses Dankeschön geht an die Kinder und ihre Familien. Vor der Kamera über persönliche Herausforderungen zu sprechen, ist ein grosser Schritt, aber er trägt dazu bei, psychische Erkrankungen besser zu verstehen», so Prof. Christina Stalder, Psychologische Klinikleitung der UPKKJ.

Und auch die Pädagogische Leiterin, Miriam Weber, freut sich über das Interesse von SRF und das Engagement der Kinder: «Die Dreharbeiten mit Mona Vetsch und ihrem Team habe ich als aussergewöhnlich achtsam und respektvoll erlebt. Die Kinder sind an der ihnen entgegengebrachten Wertschätzung regelrecht aufgeblüht. Besonders wertvoll war für mich, dass unsere pädagogisch-therapeutische Milieuarbeit sichtbar wurde. Mit ihrer bindungs- und beziehungsorientierten Ausrichtung ist sie ein zentraler Bestandteil unseres Behandlungskonzepts und schenkt den jungen Patientinnen und Patienten Struktur, Halt und eine sichere Basis – einen geschützten Ort für Entwicklungsprozesse.»

Alles rund um den Dreh an den UPK Basel sehen Sie im April 2026 in «Mona mittendrin».

 

 

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12