Immer der Nase lang?

Warum lügen wir? Dazu die leitende Psychologin Karin Schilling in der «Coop Zeitung».

Die «Coop Zeitung» bringt einen spannenden Hintergrund übers Lügen. Verschiedene Expertinnen ordnen in «Die Wahrheit übers Lügen» ein, warum wir lügen – und woran sich erkennen lässt, ob jemand lügt. So viel sei verraten: an der Länge der Nase ändert sich nichts. Von den UPK Basel gibt Karin Schilling, Leitende Psychologin, Auskunft. 

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12