«Starke Momente»

Eindrücklicher Bericht über die Multisystemische Therapie im «Tages-Anzeiger».


Der «Tages-Anzeiger» bringt das Portrait der jungen Elena. Die 19-Jährige blickt auf schwierige Jahre in der Schule und Familie zurück. Einen Ausweg gefunden hat die junge Frau dank Unterstützung der Multisystemischen Therapie, einem Angebot der UPK, das das gesamte Umfeld eines Kindes oder Jugendlichen miteinbezieht. Zitiert wird im Artikel Rüdiger Lorenz, Therapeut MST: Wenn Eltern ihren Kindern jeweils den von ihnen verfassten «Klärungsbrief» vorlesen würden, seien das für ihn «starke Momente» («Ihre Familie zerbrach und Elena zog sich immer mehr zurück – bis es nicht mehr ging»).

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12