Tanz auf dem Vulkan

Suchtexperte Hannes Strasser warnt auf Radio SRF vor Opioiden und Nitazenen.

Immer mehr gefährliche Opioide und Nitazene kommen auf den Markt. Nitazene sind synthetisch hergestellte Substanzen, die noch potenter als Fentanyl sind. Der ärztliche Leiter des Suchtambulatoriums SAM der UPK Basel, Dr. Hannes Strasser, gibt auf Radio SRF über die Gefährlichkeit einer (oft unkontrollierten) Einnahme von Opioiden und Nitazenen Auskunft. Der Suchtexperte äussert sich über die Situation in der Schweiz – und auch hinsichtlich der am 9. August 2025 in Zürich stattfindenden Street Parade. Was, damit dies alles nicht zum Tanz auf dem Vulkan wird? 

Sendung «Morgengast» mit Hannes Strasser, Donnerstag (7. August 2025, Radio SRF).

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12