Christine Blume spricht in der «Coop Zeitung» über mögliche Ursachen für einen schlechten Schlaf. Die Schlafforscherin an den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) empfiehlt vor allem viel Tageslicht und eine gelassene Haltung, wenn es mal nicht sofort mit dem Einschlafen klappt. Denn Schlaf sei ein komplexer Prozess – und niemand schlafe immer gut. Wichtig sei, sich nicht unter Druck zu setzen, auch nicht, wenn man zum Beispiel in der sogenannten «Wolfsstunde» aufwacht und nicht sofort wieder einschlafen kann. Mehr dazu in «Gute Nacht!» («Coop Zeitung», KW 22/2025).
Dr. Christine Blume ist Schlafexpertin am Zentrum für Chronobiologie der UPK Basel. Sie studierte Psychologie in Würzburg (Deutschland) und Cambridge (UK) und promovierte im Bereich Schlafforschung an der Universität Salzburg (Österreich). Seit ihrem Wechsel zu den UPK Basel setzt sie ihre Forschung fort und habilitierte sich Ende 2024 an der Universität Basel. Gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge produziert Christine Blume den Podcast «Über Schlafen». Dieser erscheint alle zwei Wochen und wurde mit dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet – ein Hörgenuss!