TV-Tipp: Essen für die Psyche

Timur Liwinski forscht zu «Darm und Psyche». Für «Puls» hat er sich an den Herd gestellt.

1 - 0 von 0

Timur Liwinski

«Puls» berichtet darüber, wie wir unserer Psyche mit der richtigen Ernährung etwas Gutes tun. Im Beitrag  «Mental Health auf dem Teller ­– Wie Essen die Psyche beeinflusst» ist auch PD Dr. Timur Liwinski zu sehen. Der Arzt und Forscher an den UPK kocht zusammen mit der «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan – und beantwortet ihre Fragen zur ketogenen Ernährung und zum Zusammenspiel von Darm und Gehirn. Timur Liwinskis Forschungsschwerpunkt an den UPK ist die Auswirkung der Ernährung auf Menschen mit Depressionen. Laut ihm ist die Ernährung die «neue alte Medizin».

«Mental Health auf dem Teller ­– Wie Essen die Psyche beeinflusst», Gesundheitsmagazin «Puls»vom 20. Oktober 2025, SRF. Timur Liwinski beantwortet auch Fragen im «Puls»-Publikumschat. 

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12