TV-Tipp: Wie umgehen mit Handys?

Eva Unternährer und Christina Stadler in der Gesundheitssendung «Puls».

«Puls» unter dem Titel «Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?» zeigt eine Schule aus dam Kanton Aargau, die mit dem neuen Schuljahr die Reissleine gezogen und ein Handyverbot eingeführt hat. Weiter sind in der Gesundheitssendung vier junge Berufsmaturandinnen zu sehen, die mit ihrem Start up «Safe Scrolling» Schulklassen im Umgang mit Sozialen Medien beraten. Gemäss einer Studie von Pro Juventute hat fast die Hälfte der Jugendlichen in der Schweiz eine problematische Handynutzung, 18 Prozent bekunden Mühe, von sich den Medienkonsum zu reduzieren – und gar 16 Prozent verbringen ihre Zeit lieber im Internet als in der realen Welt. 

Wie soll die Gesellschaft damit umgehen? Verbote oder besser Gebote? Gibt es den richtigen Weg? «Puls» besucht zwei Famiien mit unterschiedlichen Ansätzen und Regeln. Als Expertin zu Wort kommt unter anderem auch Dr. Eva Unternährer. Sie forscht an den UPK auf dem Gebiet der Mediennutzung von Familien.

Eva Unternährer heute in «Puls». Zusammen mit Prof. Christina Stadler, Psychologische Klinikleitung der Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ), beantwortet die Psychologin und Mediennutzungsforscherin auch Fragen aus dem Publikum. «Puls», 25. August 2025, SRF 1, 21.05 Uhr.  

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12