«Puls» unter dem Titel «Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?» zeigt eine Schule aus dam Kanton Aargau, die mit dem neuen Schuljahr die Reissleine gezogen und ein Handyverbot eingeführt hat. Weiter sind in der Gesundheitssendung vier junge Berufsmaturandinnen zu sehen, die mit ihrem Start up «Safe Scrolling» Schulklassen im Umgang mit Sozialen Medien beraten. Gemäss einer Studie von Pro Juventute hat fast die Hälfte der Jugendlichen in der Schweiz eine problematische Handynutzung, 18 Prozent bekunden Mühe, von sich den Medienkonsum zu reduzieren – und gar 16 Prozent verbringen ihre Zeit lieber im Internet als in der realen Welt.
Wie soll die Gesellschaft damit umgehen? Verbote oder besser Gebote? Gibt es den richtigen Weg? «Puls» besucht zwei Famiien mit unterschiedlichen Ansätzen und Regeln. Als Expertin zu Wort kommt unter anderem auch Dr. Eva Unternährer. Sie forscht an den UPK auf dem Gebiet der Mediennutzung von Familien.
Eva Unternährer heute in «Puls». Zusammen mit Prof. Christina Stadler, Psychologische Klinikleitung der Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ), beantwortet die Psychologin und Mediennutzungsforscherin auch Fragen aus dem Publikum. «Puls», 25. August 2025, SRF 1, 21.05 Uhr.