Wie reagieren wir auf Koffein?

An den UPK wird untersucht, wie uns Koffein um den Schlaf bringt. Die NZZ berichtet.

Die «NZZ» spricht mit Dr. Carolin Reichert, Schlafforscherin und stellvertrende Leiterin des Zentrums für Choronobiologie der UPK Basel, wie Koffein uns wach macht oder wach(er) hält. Die Forscherin spricht auch über die Wirkung von Energydrinks. 

«Die Müdigkeit wegtrinken», «Neue Zürcher Zeitung», 10. September 2025.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12