«Zwangsvollstreckung» macht Halt in Basel

Theater mit Podium mit Philipp Sterzer und Henning Hachtel.

«Theater2go», ein freies Ensemble der Wiener OFF-Theater-Szene, tourt mit seiner neusten Produktion «Zwangsvollstreckung» quer durch Europa. Für die Aufführungen arbeitet man jeweils mit Psychiatrien vor Ort zusammen. In Basel wird das Stück – das aus einem Monolog des Wiener Schauspielers Peter Wälter besteht – am Freitag, 21. November 2025 zu sehen sein.

Im Anschluss an die Vorführung findet ein Podiumsgespräch statt. Von den UPK mit dabei sind Prof. Philipp Sterzer, Chefarzt am Zentrum für Diagnostik und Krisenintervention (ZDK), und PD Dr. Henning Hachtel, Chefarzt und Direktor der Klinik für Forensik (UPKF).

«Zwangsvollstreckung», ein Stück von «Theater2go», am Freitag, 21. November 2025, im «H95 – Raum für Kultur», Horburgstrasse 95, Basel.  Vorstellungsbeginn ist um 20 Uhr.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12